
Ruhe im Alltag finden
Das Wissen um die Wirkkraft von Klängen ist uralt. So wurden diese bereits schon vor über 5000 Jahren in vielen Kulturen - vor allem im ostasiatischen Raum - für Meditation, Selbsterkenntnis und Gesunderhaltung eingesetzt.
In einer von Hektik und Stress geprägten Welt ist es wichtiger denn je sich Zeit für Ruhe und Erholung zu gönnen.
Vermehrte Funkfrequenzen, Zeitdruck und vielerlei weitere Faktoren versetzen den Körper unbewusst in Stress, er ist ständig damit beschäftigt seine natürliche Ordnung aufrecht zu erhalten.
Durch die Klänge von Klangschalen, Gongs, Monochord, ... können wir dem Körper wohltuende und erholsame Schwingungen anbieten wodurch ein Loslassen, Regenerieren und Neuordnen möglich ist.
Meditation bedeutet, seinen Geist zur Ruhe kommen zu lassen, seine Aufmerksamkeit auf die eigene Mitte lenken, sich seiner Ressourcen, seiner inneren Natur bewußt werden, mehr Klarheit erlangen. In diesem Zustand tiefer Entspannung werden die Selbstheilungskräfte des Körpers optimal unterstützt. Klänge wirken hierbei als Türöffner zu inneren Räumen, wo wir in Kontakt mit uns selbst gelangen.
Jedes Klang-Erlebnis ist anders und einzigartig und vertieft sich nachhaltig mit mehrmaligem Erleben.
Die Klangmeditation findet in der Gruppe statt, in angenehmer Atmosphäre, auf einer weichen Matte liegend oder im Sitzen - je nach Wohlbefinden und körperlicher Möglichkeit.
Mantras und andere Lieder fließen mit ein in die Meditation und es ist mir ein Herzenswunsch damit die Menschen zu berühren und sie auf ihrem Weg zur inneren Kraftquelle zu begleiten.
"Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort. Dort treffen wir uns."
Rumi

Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin ist während des gesamten Kurses bzw.
während der Entspannungs-Anwendungen für sich selbst verantwortlich.
Die Meditation / Klangentspannung ersetzt keine medizinische Behandlung.
Eine Haftung für Sach- und Personenschäden während des Aufenthalts und bei der An- und Abreise wird ausgeschlossen.
.